| 
                                                         P-40 Warhawk 
                                                        Von 1939 bis 1949 wurden 13733 P-40 in gebaut, obwohl dieses Flugzeug bereits zu Kriegsbeginn den feindlichen Maschinen vor allem in größeren Höhen unterlegen war. Der Grund war die 
                                                            Verfügbarkeit zu Kriegsbeginn mit Japan und die Möglichkeit, dieses Flugzeug in großen Stückzahlen herzustellen. Durch Steigerung der Motorleistung konnten die Flugeigenschaften 
                                                            verbessert werden. Die mit 5219 meist gebaute Variante war die P-40N. Allein die Sowjetunion erhielt insgesamt über 2500 P-40, aber auch an Großbritannien, Australien, China und Südafrika 
                                                            wurden P-40 geliefert. Bei der Royal Air Force wurde die P-40 Tomahawk oder Kittyhawk genannt. Bekannt wurde dieses Flugzeug durch den Einsatz in China bei den ‘Flying Tigers’ 
                                                            gegen die japanischen Streitkräfte. Die P-40 der ‘Fliegenden Tiger’ waren mit Haifischmaul bemalt. 
                                                     |